Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Bayern und Baden-Württemberg im Schulterschluss bei internationalen EU-Projekten

Gemeinsame Informations- und Netzwerkveranstaltung von Bayern und Baden-Württemberg zu Interreg-Projekten

Staatssekretäre für Wirtschaft Dr. Patrick Rapp (Baden-Württemberg) und Tobias Gotthardt (Bayern)
Von links: Die beiden Staatssekretäre für Wirtschaft Dr. Patrick Rapp (Baden-Württemberg) und Tobias Gotthardt (Bayern). Foto: StMWi

Auf Einladung der beiden Wirtschaftsministerien von Bayern und Baden-Württemberg fand am 20. Februar in München eine Informations- und Netzwerkveranstaltung zu den Programmen der Europäischen territorialen Zusammenarbeit (Interreg) Süddeutschland statt. Im Fokus standen die vier großräumigen transnationalen Interreg VI B Programme (Alpenraum, Donauraum, Mitteleuropa, Nordwesteuropa) sowie das EU-weite interregionale Programm Interreg Europe. Ziel war die Intensivierung von grenzüberschreitenden Kooperationen im Bereich von wirtschaftlicher Innovation und Transformation über Energie, Klimawandel, Mobilität, Umwelt bis hin zur nachhaltigen Regionalentwicklung.

Für weitere Informationen lesen Sie gerne die Pressemeldung.

Zurück Veröffentlicht am