Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Leichte Sprache

Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung heißt kurz EFRE.

EFRE ist ein Topf, aus dem Geld für die Entwicklung von Regionen kommt.

Der EFRE gehört zur Kohäsions-Politik von der Europäischen Union (EU)

Ihr Ziel ist es, die Lebens-Bedingungen in den Regionen von Europa zu verbessern

 

Der EFRE hilft dabei, dass alle Menschen in Bayern gut leben können.

Bayern ist ein starker Ort für Wirtschaft und neue Ideen. 

Es gibt aber große Unterschiede zwischen den Regionen in Bayern.

Der EFRE will, dass die Menschen in der Stadt und auf dem Land gut leben können.

Viele wichtige Projekte können mit Geld vom EFRE entstehen.

Die Projekte können aus diesen drei Bereichen sein

  • Innovation und Wettbewerbsfähigkeit
  • Klimaschutz und Umweltschutz
  • Wichtige Technologien für Europa 

 

Der EFRE steigert die Innovation und Wettbewerbsfähigkeit.

Bayern nutzt den EFRE, um moderne Forschungs-Infrastruktur zu bezahlen. 

Der EFRE hilft auch dabei, dass neue Technologien von Hochschulen zu den Firmen kommen.

 

Der EFRE hilft kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), damit sie besser arbeiten können.

Deshalb gibt der EFRE Geld, wenn KMU in neue Ideen, in Energie-Einsparung und im Ausland investieren wollen. 

Der EFRE hilft auch Bildungszentren, damit KMU gute Mitarbeiter haben.



Der EFRE hilft auch beim Schutz von Klima und Umwelt:

Bayern unterstützt Städte und Dörfer, damit sie weniger Energie verbrauchen.

Er bezahlt die Sanierung von belasteten Flächen.

Der EFRE kümmert sich auch um den Schutz der Tiere und Pflanzen.

Der EFRE hilft bei der Anpassung an den Klimawandel

Besonders wichtig ist der Schutz vor Hochwasser.

 

Der EFRE unterstützt wichtige Technologien für Europa: 

Europa will nicht von anderen Ländern abhängig sein.

Deshalb sollen wichtige Technologien in Europa hergestellt werden.

Diese Technologien sind für die Zukunft wichtig.

Zum Beispiel für die Arbeit, für die Umwelt oder für die Gesundheit.
 

Die vielen Projekte vom EFRE helfen Bayern.

Sie machen Bayern zu einem starken Partner in Deutschland, Europa und auch in anderen Ländern.

 

Fragen?

So können Sie mit uns reden.

 

Sie können bei uns anrufen.

Das ist die Telefonnummer:

089 21 62 0

 

Sie können auch eine E-Mail schreiben.

Das ist die E-Mail-Adresse:

infoefre[at]stmwi.bayern[dot]de